integrativ prozessual systemisch
Einzelne Paare Gruppe
Ich arbeite nach dem tiefenpsychologisch fundierten Verfahren der
Integrativen Therapie und Gestalttherapie
Erlebnisaktivierende, ausdrucksfördernde und kreative Medien und Methoden aus
- Kunst- und Musiktherapie
- dem Psychodrama
- der systemischen Aufstellungsarbeit
- der leiborientierten Therapie
- sowie Phantasiereisen /Imaginative Verfahren
können das therapeutische Gespräch
sinnvoll ergänzen. Der Einsatz verschiedener Medien und Methoden
orientiert sich an der jeweiligen Person, ihrem Anliegen und dem aktuellen therapeutischen Prozess.
Ziel des Integrativen Ansatzes und somit auch meiner Arbeit ist es, "sich im Lebensganzen verstehen
zu lernen" (H. Petzold), die eigenen zur Verfügung stehenden Ressourcen und Potentiale zu entdecken
und zu entwickeln und zur selbst-bewussten Persönlichkeit zu wachsen.
Ausgangspunkt ist das, was im Hier und Jetzt wahrgenommen und so einer Bearbeitung zugänglich wird.
Dies können sowohl schädigende Einflüsse und traumatisierende Szenen der Vergangenheit
sein, die
heute noch ihre Auswirkungen haben, Konflikte und Beziehungsstörungen der
Gegenwart als auch
Lebensentwürfe, -phantasien und Visionen der
Zukunft.